Viele Handwerksbetriebe blicken auf eine lange Tradition zurück, doch das Baugeschäft Georg Huber GmbH aus Nandlstadt in der Hallertau ist etwas ganz Besonderes. Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahre 1887 als Nebenerwerb zur Landwirtschaft. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem modernen Baugeschäft entwickelt, das Tradition und Innovation perfekt vereint. Heute wird das Unternehmen in der vierten Generation von Georg Huber jun. geführt wird. Als Prokurist unterstützt ihn dabei Thomas Bogner.

Kennengelernt haben wir uns bei meinem Webinar „Kundengewinnung im Handwerk“. Nach einem anschliessenden Gespräch war schnell klar, dass sich das Traditionsunternehmen im Marketing neu aufstellen möchte. Jetzt ging die neue Website www.bauen-mit-huber.de online.

Das war der Weg zur neuen Website:

Los ging es mit einem Coaching auf Basis meines Online-Champions-Systems, bei dem wir alle wichtigen Elemente eines effektiven Online-Auftritts ausgearbeitet haben. Angesprochen wurde die Zielgruppe des Betriebes – vornehmlich Privatpersonen, aber auch Architekten und Planer. Dann ging es an die Planung der Website. Hier war es uns wichtig sowohl die lange Tradition und regionale Verwurzelung als auch die moderne Aufstellung des Unternehmens zu zeigen. Nächster Punkt war das Online-Marketing mit Schwerpunkt auf Suchmaschinen-Optimierung. Abgeschlossen wurde das Coaching mit Social Media Marketing.

Nun ging es ans Umsetzen der Website durch meine 0711-Netz – Agentur fürs Handwerk. Ziel war eine schlanke Website, die das Unternehmen sowohl attraktiv für Kunden als auch für passende Mitarbeiter präsentiert.

Zum Zeigen der Leistungen wurden viele umgesetzte Bauprojekte von Georg Huber selbst fotografiert. Das Team wurde professionell mit Bildern in Szene gesetzt von der Fotografin Grazyna Wislocka. die sich auf Portrait-Fotografie spezialisiert hat.

Die verschiedenen Leistungen –  von Rohbau, über Sanierung bis hin zum schlüsselfertigen Bauen – werden bei der neuen Website jeweils auf Einzelseiten / Landingpages präsentiert. Das schafft Übersichtlichkeit für die Website-Besucher und ist gut für Google und Co. Als weiteren Punkt der Suchmaschinen-Optimierung haben wir einen Blog neu eingeführt. Hier sollen zukünftig wichtige Informationen rund ums Bauen veröffentlicht werden. Ausserdem werden aktuelle Projekte dargestellt. Eine technische Suchmaschinen-Optimierung rundet diesen Teil der Arbeiten ab.

Der Blog bildet die Basis für ein aktiveres Nutzen von Social Media. Ausschnitte davon werden immer wieder auf Facebook und Instagram gepostet. So erhalten Social Media Kontakte regelmässiger News vom Unternehmen und werden auch zur Firmen-Website geleitet. Das bringt mehr Website-Besucher als bisher.

Last But Not Least: Durch die KI-basierte Suche wird ein guter Ruf im Internet und das Umfeld, in dem ein Betrieb genannt wird, immer wichtiger. Die neu erfolgte Listung bei Top-Handwerker-Online.de bringt dem Betrieb einen wertvollen Link in einem attraktiven Umfeld.

Ich bedanke mich bei Georg Huber für das Vertrauen und wünsche dem Baugeschäft Georg Huber GmbH viele weitere erfolgreiche Jahre!

Alles Gute,
Thomas Issler