Wir Webmaster kennen das Problem: aus Zeitgründen kann man sein eigenes Marketing nicht immer so umsetzen, wie wir es gerne hätten und wie es nötig wäre um den gewünschten Erfolg zu erzielen. Was tun? Viele Webmaster greifen zu Automatisierungstools, um wertvolle Arbeitszeit zu sparen.
Sicher ist es sinnvoll, standardisierte Arbeiten wie z.B. Einträge in Suchmaschinen und Katalogen über Softwaretools zu erledigen. Doch bei sehr zeitaufwendigen Arbeiten, wie z.B. dem Erzeugen von Backlinks, Posts in Blogs, Artikel Marketing usw. endet oft schon die (sinnvolle) Automatisierung. Hier ist Qualität weit wichtiger als Quantität und die lässt sich leider nur mit händischer Arbeit erzielen.
Ein weiterer Nachteil der Marketing Automatisierung: automatisierte Einträge werden oft als Spam erkannt und werden von Google gnadenlos abgestraft. Weniger ist mehr!