Zur Zeit vergeht fast kein Tag, an dem es schlechte Nachrichten gibt. Eurokrise, drohende Staatspleiten, Börsenkrach, all das scheint leider Normalität geworden zu sein.
Trotz dieser enormen wirtschaftlichen Probleme fühle ich mich wie die Einwohner des kleinen gallischen Dorfes, die erbitterten Widerstand gegen die scheinbare Übermacht von Aussen leisten. Obwohl ich weder wie Asterix, noch wie Obelix aussehe :-)
Um den Vergleich aufzunehmen: Das Internet, als Teil der globalen Wirtschaft, ist für mich das kleine gallische Dorf. Die Gesamtwirtschaftssituation steht für die Römer, die Störfeuer zünden und dennoch den Widerstand nicht brechen können. Das Internet geht – im Gegensatz zur restlichen Wirtschaft – konstant nach oben und bietet nach wie vor sehr gute berufliche Chancen.
Warum Sie im Internet gute berufliche Chancen haben:
Nachholeffekt:
Viele Unternehmen haben (früher) viel Geld in klassische Werbung investiert. Diese Budgets werden nach wie vor ins Internet umgeschichtet. So kommt ständig neues Geld in diesen Markt. Unser Vorteil: Im Internet sind Ergebnisse sehr viel besser messbar als in anderen Medien. Je knapper die Budgets desto mehr wird überlegt welche Werbeformen erfolgreich und kostengünstig sind.
Innovationen:
Ständig gibt es neue Trends und Möglichkeiten. Hat vor 5 Jahren jemand über Facebook oder andere Social Media Portale gesprochen? Heute ist es für Unternehmen Pflicht in diesem Bereich tätig zu sein.
Was ist zu tun:
Eine gute praxisorientierte Ausbildung und ständige Weiterbildung sind die wichtigsten Voraussetzungen um in der Internet Branche langfristig erfolgreich zu arbeiten. Die Arbeitsfelder werden sich wandeln, nur wer flexibel und lernbereit ist, wird auch in 20 Jahren im Internet seine Brötchen verdienen.